Photovoltaik ‑Anlage mit Batteriespeicher
Eine Photovoltaik-Anlage gibt nicht nur Ihnen ein gutes Gefühl. Auch für die Umwelt hat die Gewinnung von Energie mit der Kraft der Sonne ernome Vorteile. Dieser Vorteil wird noch größer, wenn Energie für schlechte Zeiten und Wetterlagen gespeichert werden kann. Moderne Technik macht es inzwischen möglich. Der Einbau eines Batteriespeichers ist daher eine lohnende Investition. Batteriespeicher steigern den Eigenverbrauch und somit die Effizienz der Photovoltaik-Anlage.
Je sonniger der Tag ist, umso mehr Energie kann die Anlage produzieren. Kann diese nicht direkt genutzt werden, wird damit der angeschlossene Stromspeicher aufgeladen. So steht auch bei schlechtem Wetter noch genügend Energie zur Verfügung. Alles was nicht gebraucht wird kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Das senkt nicht nur Stromkosten, sondern wird im Umkehrschluss sogar noch vergütet.
Eine Photovoltaik-Anlage gibt nicht nur Ihnen ein gutes Gefühl. Auch für die Umwelt hat die Gewinnung von Energie mit der Kraft der Sonne ernome Vorteile. Dieser Vorteil wird noch größer, wenn Energie für schlechte Zeiten und Wetterlagen gespeichert werden kann. Moderne Technik macht es inzwischen möglich. Der Einbau eines Batteriespeichers ist daher eine lohnende Investition. Batteriespeicher steigern den Eigenverbrauch und somit die Effizienz der Photovoltaik-Anlage.
Je sonniger der Tag ist, umso mehr Energie kann die Anlage produzieren. Kann diese nicht direkt genutzt werden, wird damit der angeschlossene Stromspeicher aufgeladen. So steht auch bei schlechtem Wetter noch genügend Energie zur Verfügung. Alles was nicht gebraucht wird kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Das senkt nicht nur Stromkosten, sondern wird im Umkehrschluss sogar noch vergütet.